Thomas Spohr Kopf und Inhaber der SPOHR GmbH in Großmaischeid (RP) hat von 1997 bis 2002 an der weltweit renommierten HTBL Ferlach Waffentechnik studiert. Nach dem Abschluss als diplomierter Waffentechniker hat Thomas die Meisterprüfung im Büchsenmacherhandwerk in Ehingen abgelegt.
Zurück im Heimatort baute er zeitnah die CNC-Fertigung mit eigener Konstruktionsabteilung der SPOHR GmbH auf. Zunächst spezialisiert auf den Bau von Sonderwaffen auf Kundenwunsch und das Tunen von Serienwaffen folgte der Beitritt zum in Deutschland gegründeten CLUB30. Hier wurde Thomas Spohr in kürzester Zeit einer der treibenden Kräfte, da er schnell damit begann, auch eigene Tuningteile für Smith & Wesson Revolver zu produzieren.
Da bereits fast alle Teile der S&W CLUB30 Revolver in Deutschland gefertigt wurden, einschließlich der Läufe, wuchs immer mehr der Wunsch auch die Haupt-Baugruppen des Revolvers wie z.B. Rahmen und Trommel neu und verbessert zu konstruieren und in Deutschland zu fertigen. Nur so kann auf die speziellen Bedürfnisse des deutschen Sportschützen und der Sportordnungen eingegangen werden. Außerdem wurde man so unabhängig von Teilelieferungen aus Übersee. Auch können neue Features und Verbesserungen umgehend in die aktuelle Produktion einfließen. So entstand die SPOHR L562 Revolver-Modellreihe, die wir auf den folgenden Seiten vorstellen möchten.
Alle SPOHR L562 Revolver und die der 28-Serie verstehen sich als „abgeschlossene“ Modelle und können bis auf wenige Änderungen wie z.B. Visierung und Griffschalen nicht konfiguriert werden. Dafür können wir diese Modelle aber ab Lager oder kurzfristig ohne mehrmonatige Lieferzeit anbieten.
Überzeugen Sie sich selbst von den hochklassigen SPOHR Revolvern.
Mit Hingabe hergestellt in Deutschland.
SPOHR 28-Serie
100% Präzision – 100% Made in Germany!
Der deutsche Waffenhersteller Spohr
setzt mit der für B&H exklusiv gefertigten 28er Baureihe den neuen Standard
im Bereich der Sport- und Gebrauchsrevolver.
283 Carry (3“ Revolver)
284 Carry (4“ Revolver)
285 Universal (5“ Revolver)
286 Competition (6“ Revolver)
Vielseitige Einsetzbarkeit, absolute
Präzision, glasklare Abzugscharakteristik und höchste Fertigungstiefe zu einem
angemessenen Preis standen bei der Entwicklung dieser Waffen im Fokus.
Alle Schlossteile werden aus hoch vergütetem Stahl drahterodiert und nicht wie
bei anderen Herstellern aus günstigem MIM gefertigt. Die Abzugscharakteristik
und Langlebigkeit sind dadurch erheblich verbessert.
Beim Lauf handelt es sich um einen kaltgehämmerten Polygon-Matchlauf, der sich
durch seine Präzision, Langlebigkeit und Reinigungsfreundlichkeit auszeichnet.
Die Revolver sind alle in Kombination mit einer 9mm Luger Wechseltrommel
erhältlich, was die Munitionskosten im Trainingsbetrieb deutlich reduziert.
SPOHR L562-Serie
100% Präzision – 100% Made in Germany!
Der deutsche Waffenhersteller Spohr setzt mit
L562 Baureihe den neuen Standard im Bereich der Sport- und Gebrauchsrevolver für
alle Kunden, die ein klassisches Revolverdesign bevorzugen.
L562 Standard 4.0 (4“
Revolver)
L562 Standard 6.0 (6“ Revolver)
L562 Tactical Division (6“ Revolver)
Alle Schlossteile werden aus hoch vergütetem Stahl drahterodiert und nicht wie
bei anderen Herstellern aus günstigem MIM gefertigt. Die Abzugscharakteristik
und Langlebigkeit sind dadurch erheblich verbessert.
Beim Lauf handelt es sich um einen kaltgehämmerten Polygon-Matchlauf, der sich
durch seine Präzision, Langlebigkeit und Reinigungsfreundlichkeit auszeichnet.
Die Revolver sind alle in Kombination mit einer 9mm Luger Wechseltrommel
erhältlich, was die Munitionskosten im Trainingsbetrieb deutlich reduziert.
Beim Lauf handelt es sich um einen kaltgehämmerten Polygon-Matchlauf, der sich durch seine Präzision, Langlebigkeit und Reinigungsfreundlichkeit auszeichnet.
SPOHR Zubehör
Für alle Spohr Revolver ist ein breites
Sortiment an Zubehör verfügbar.
Egal ob es ein Holster, Mooncliploader, andere Griffschalen oder eine andere
Visierung sein soll: hier werden Sie fündig.