Entsorgung von Batterien (nach dem Batteriegesetz BattG)


Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien oder mit der Lieferung von Geräten, die Batterien enthalten, sind wir nach dem Batteriegesetz (BattG) verpflichtet, Sie auf folgendes hinzuweisen:

Batterien und Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Als Endnutzer sind Sie gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Batterien zurückzugeben. Altbatterien können Schadstoffe enthalten, die bei unsachgemäßer Lagerung oder Entsorgung die Umwelt oder Ihre Gesundheit gefährden können. Gleichzeitig enthalten Batterien wichtige Rohstoffe wie Eisen, Mangan, Zink oder Nickel, die wiederverwertet werden.

Sie können die alten Batterien, die wir als Neubatterien führen oder geführt haben, nach Gebrauch entweder an uns zurücksenden oder unentgeltlich in der Nähe, beispielsweise im Handel oder an kommunalen Sammelstellen, abgeben. Die Umwelt und die Bayoo Trading UG (haftungsbeschränkt) danken Ihnen für Ihre Unterstützung.

Gemäß dem Batteriegesetz sind wir verpflichtet, die von uns vertriebenen Neubatterien oder Batterien aus unseren Geräten zwecks umweltgerechter Entsorgung zurückzunehmen. Sie können gebrauchte Batterien also selbstverständlich kostenlos an uns zurückgeben. Bitte legen Sie die alten Batterien oder Akkus zusammen mit einer kurzen Notiz (z.B. „Altbatterie Entsorgung“) bei uns ein.

Die auf den Batterien abgebildeten Symbole haben folgende Bedeutung:

Das Symbol der durchgekreuzten Mülltonne bedeutet, dass die Batterie nicht in den Hausmüll gegeben werden darf.



Pb = Batterie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei
Cd = Batterie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium
Hg = Batterie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber.